SUP Effekt
Was macht SUP mit meinem Körper?
Touring – entspannt durch die Natur gleiten. Yoga und Fitness – Balance, Kraft und Körpergefühl. Race – volle Power und Geschwindigkeit. SUP ist wohl eine der aktuell gefragtesten Trendsportarten. Es geht, wie der Name schon sagt, um das „stehende Paddeln“ im Wasser. Es ist eine unterhaltsame Kunst, sich zu bewegen und die dazu voller gesundheitlicher Vorteile steckt. Du verbrennst Fett, trainierst gelenkschonend Dein Gleichgewicht, Deine Rumpfkraft und Gelenkstabilität, Ausdauer und Durchhaltevermögen.
Es ist eines der besten Ganzkörpertrainings, das es gibt. Es stärkt nahezu alle Hauptmuskelgruppen. Um auf einem Board zu stehen und darauf zu bleiben, ist ein hohes Maß an Gleichgewicht erforderlich. Wenn Du auf Deinem Board unterwegs bist, verwendest Du ständig Beine, Rücken, Rumpf und Arme, um stabil zu bleiben und Dich vorwärts zu bewegen. Bei jedem Paddelschlag werden Deine Bauchmuskeln angespannt, wodurch die Rumpfkraft aufgebaut wird, während Du Dich durch das Wasser bewegst. Sogar Deine Finger, Zehen und Nacken arbeiten hart, um Dich auf dem Board im Gleichgewicht zu halten. Du beanspruchst viele kleinere Muskeln, die Du normalerweise nicht benutzt. Und alles mit Bewegung an frischer Luft. Du wirst schon in wenigen Wochen die Veränderung an Deinem Körper sehen und fühlen.
Und SUP ist wirklich leicht zu erlernen! Wir haben seit der Gründung unseres Vereines nicht eine einzige Person kennengelernt, die es nicht geschafft hat, sich auf dem Board zu halten. Versuch Dich auf dem Board - es lohnt sich!